Silicon Mountains

Blog

Silicon Mountains Exkursion nach Isenthal

Ariane Zangger, Sozialanthropologin

Isenthal im Herbst 2020

Die zweite Silicon Mountains-Exkursion mit dem Institut «Kulturen der Alpen» führt uns ins beschauliche und für die Jahreszeit erstaunlich grüne Isental am unteren Zipfel des Vierwaldstättersees. Auf einer kurvigen und von überhängenden Felsen gesäumten Strasse bringt uns das Postauto ins Dorfzentrum von Isenthal. Fährt das Postauto nach Isenthal, so ist die Strasse einen Moment für den privaten Verkehr gesperrt, denn Platz ist hier rar. Die isentaler Strasse ist denn auch das erste von vielen Beispielen, das zeigt, wie die Isent(h)aler* gelernt haben, mit prekären Infrastrukturen umzugehen und diese, in diesem Fall etwa, mit einer vorausschauenden und kooperativen Fahrweise auszugleichen. 
Es gelte als eines der ärmsten Dörfer der Schweiz, werden wir von Boris Previšić, dem Direktor des Instituts «Kulturen der Alpen», aufgeklärt. Wenngleich das Tal wirtschaftlich gesehen arm sein mag, so ist es dafür reich an einer beeindruckenden Landschaft und vor allem an engagierten Bewohnerinnen und Bewohnern, die Tal und Dorf am Leben erhalten. 


Zwei dieser Bewohner, Josef Schuler und Markus Aschwanden, treffen wir an diesem Nachmittag. Sie sind beide Mitglieder der Isenthaler Kulturkommission und stellen uns ihr digitales Dorfarchiv vor: Hauptinitiator und Betreiber des digitalen Dorfarchivs ist Markus Aschwanden, ein ehemaliger Lehrer. Die Pensionierung war der Ausschlag für die Etablierung des Archivs: auf der Suche nach einer neuen Herausforderung widmete sich Aschwanden mit viel Geduld, Hingabe und Zeit dem bis dahin analogen Isenthaler Archiv, räumte es auf, ordnete es neu an und digitalisierte schliesslich tausende Fotos, Dokumente und Filmmaterialien und stellte alles ins Internet. 


Vier Jahre hat er daran gearbeitet und aktualisiert es laufend. Würde man seinen Arbeitseinsatz in Stellenprozenten berechnen, so käme er auf eine 60%ige Anstellung während dieser Zeit. In akribischer Genauigkeit hat er nicht nur alte Fotos digital der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, sondern auch die abgebildeten Personen in einer Legende beschriftet und, sofern möglich, deren verwandtschaftliche Verbindungen, Geburts- und Todesdatum oder den Wohnort festgehalten. Das beeindruckende Engagement von Markus Aschwanden zeigt, welche Bedeutung Freiwilligenarbeit hat für Dinge, denen kein monetärer aber ein hoher historischer und gesellschaftlicher Wert zugeschrieben wird. Es sind diese lokal angesiedelten Initiativen, die der zentrumslastigen Entwicklungspolitik des Kantons trotzen und aufzeigen, dass nicht nur Grossinfrastrukturprojekte eine gesellschaftliche Relevanz haben, sondern auch dorfeigene Kulturprojekte, die darüber hinaus eine Verbundenheit über das stark von Abwanderung betroffene Isental hinaus schaffen, wie es kein neuer Kantonsbahnhof je könnte. Schliesslich sorgt Markus Aschwanden mit seiner Arbeit für den Erhalt und die Vermittlung von Wissen sowie die Dokumentation der isent(h)aler Lebensweise, innerschweizerischen Architektur, Mode, Tradition, landwirtschaftlichen Praktiken und Verwandtschaftsbeziehungen und gewährt damit Zugang zu einem kollektiven Gedächtnis einer Geschichte der Vergangenheit wie auch der Gegenwart. 


Eine über das Isental hinausstrahlende Lebendigkeit des Tales und des Dorfes sowie die darüber hinausgreifende Verbundenheit wäre allerdings nicht möglich ohne digitale Hilfsmittel, die es ermöglichen, aus den bekannten Abwanderungszielen Zürich, Luzern und sogar Australien, Brasilien oder Kalifornien auf das Isenthaler Archiv zuzugreifen, die Inhalte zu teilen und schliesslich zu konservieren. 
Interessierte finden Zugang zum digitalen Archiv auf der eigens dafür eingerichteten Website isenthaler.ch

 

 

* Das Tal schreibt sich "Isental", das Dorf hingegen "Isenthal". 

Advocating for research projects in Alpine societies... if any remain

By Thierry Amrein

November 2019

At the beginning, there is the "Silicon Mountains" project, a social science teaching and research platform at the University of Bern whose aim is to study how digitalization processes lead to changes in the Swiss Alps as an economic, cultural and political space.

"Silicon Mountains", a rather exciting title in the spirit of the times... A kind of oxymoron that combines one of the main temples of globalized digital modernity and the reference to mountains, these traditional national icons almost unavoidable in Switzerland, literally and figuratively. As a second step, we open this "Silicon Mountains" box to discover its content and immediately an "avalanche" of anthropological questions is pouring on the researcher involved. If the social sciences are attracted to the subject, it’s because of the dynamics underway in the Alpine valleys.

Das Bild zeigt den Blick auf das Val d'Anniviers.

First, dynamics with negative effects, among which we will mention the progressive — but far from being homogeneous — erosion of the population due to the lack of jobs opportunities for the younger generations and the global warming which, despite some jolts, should have a damaging impact in the economy linked to the winter tourism sector on which many Swiss valleys still depend today. Let us not forget that about fifteen years ago, there was talk of abandoning certain valleys and their inhabitants to their fate to let them return to the state of alpine fallow lands. On the other hand, positive dynamics of the top-down type, coming either from the political and/or economic spheres, local or not, betting on a way out of the crisis thanks to new technologies — type "Mia Engiadina" on your search engine to get a good idea of this kind of project on which the "Silicon Mountains" platform intends to focus. But also more or less organised citizens’ bottom-up movements seeking to revitalize the Alpine worlds with a more local-oriented eco-friendly approach, sometimes based on the ethics of permaculture (Care of Earth, Care of People, Fair Share). Two trends aimed at attracting new regional actors capable of stimulating the local economy, which are not necessarily incompatible since local organic vegetable producers are willing to develop online sales and nothing prevents a digital nomad from cultivating a piece of land in one of his (three or more) drop-off points — "Mia Engiadina, your first third place".

For social scientists who would like to better identify and analyse these different initiatives to repopulate and revitalize high-risk alpine valleys, there are still many questions to be answered. Let's start with the term "mountains", in a plural form because the alpine contexts are many and diverse in the Alps. In a country still impregnated with the alpine myth, can we think of Switzerland without taking into account its summits and those who are still known today as the mountain people? Probably not, but where do the mountain regions begin, at what height and on what criteria are they defined? How can we delimit the territories we are talking about when the visual horizon in this country is most often crossed off or embellished, depending on, by the peaks? Are cities like Chur, Spiez or Sion part of it? What do alpine resorts like Verbier, Zermatt, Davos or Gstaad still have to do with the villages that were at the very origin of them? What areas should the researcher take into account for his fieldwork when the so-called peripheral regions are generally less than half an hour's journey from the regional centres and when the urban sprawl of the territory makes the delimitation of agglomerations increasingly confusing? And since we are positioning ourselves within the framework of the social sciences, can we approach the functioning of a mountain municipality without referring to the countless connections — digital or face-to-face — that the populations living there have with the lowlands regions, the more or less nearby cities? It is only necessary to observe to what extent the local roads are used every day by an ever-increasing number of commuters. What are the social dynamics brought about by the gradual opening up of spaces and imaginaries for villagers which were formerly more oriented towards the management of their own "commons" (water, mountain pastures, woods, fields)?"How can we think about this multiplication of flows and the increasing superdiversity of populations? What in short is an Alpine community today? Moreover, can we still refer to "communities" or has the term become obsolete? Let’s talk about Alpine "societies", then. But on what criteria should they be defined when in some municipalities more than 50% of the inhabitants are not native to the place and when the sample of newcomers includes more pensioners in search of the Alpine paradise than working people ready to revitalise the local economy? What kind of collective experiences could they use or aim to?

To which stock of knowledge, to which horizon of expectation, to which shared imagination? Can a new system of cultural hybridization or articulation between former and new dwellers really be put in place beyond mutual resistance? "Former and new dwellers", does such a binary categorization still make sense in 2019? From how many years on the spot — how many generations ? — can we consider ourselves integrated? And integrated into what, by the way? Which of these ancient or new inhabitants are willing to invest in perpetuating a social, economic and cultural life in the villages, bringing traditions to life or creating new "commons"? Can we count on the commitment of the famous and expected digital nomads or other cosmopolitan individuals who, by definition, do not necessarily seek to take root somewhere? How can a globalized economy be combined with local development? Who will actually benefit from the economic digitalization already underway in some Alpine territories? The people of the region? Urban startuppers who combine inovative ambitions and leisure in "nature" or undertake a team building stay in an environment that will have nothing to envy to city centres in terms of the technological tools available? Do new technologies benefit women as much as men? Will some of these teleworkers be sufficiently seduced by the landscape and the new alpine coworkingspaces to try to settle in an alpine valley and find their role as citizens? Are the sometimes divergent approaches to "nature" of new-highlanders and historical inhabitants likely to be a problem? (Let’s talk about the wolf or the lex Weber…). In some of the most luxurious mountain resorts, the massive arrival of wealthy tourists, the alpine gentrification and the rising rents have already led to the relocation of a certain category of the population or from seasonal workers to the margins of the territory. Will it not be the same if the expected digital workers really start to settle in mountain territories with their families? 

These were just some of the questions — the list of which could be extended ad libitum — intended to encourage researchers and students to undertake investigations in the Alpine valleys, bearing in mind the anthropological statement "small places, large issues". 

Digitalisierung in der Peripherie? Ein nüchterner Blick hinter den samtigen Vorhang

Reto Bürgin und Heike Mayer, Geographisches Institut & Zentrum für Regionalentwicklung (CRED)

Dezember 2019

Die Digitalisierung ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Das Internet, Computer, Smartphones und Tablets finden immer mehr Einzug in Arbeit und Freizeit. Tendenz steigend. Diese Veränderungen sind auch von geographischer Relevanz. Die ungleiche Erschliessung von städtischen, ländlichen und peripheren Regionen scheint dies gegenwärtig zu verdeutlichen. Obwohl die Schweiz im internationalen Vergleich im Bereich der Breitbandabdeckung auf dem zweiten Rang liegt, so scheint das Potenzial noch keineswegs ausgeschöpft zu sein. Dafür reicht ein Blick auf die Topographie. In den vergangenen Jahren konnten die Städte ihren Vorsprung gegenüber den peripheren Räumen (ländliche Räume, Berggebiete) weiter ausbauen. Insbesondere Bergregionen sind in Vergessenheit geraten. Der Begriff der ‘digitalen Kluft’ zwischen Stadt und Land erhält somit in seiner geographischen Ausprägung eine neue Bedeutung. 
Nichtsdestotrotz sind die Potenziale der Digitalisierung für ländliche Regionen auch im Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP) sowie des jüngst angekündigten Berggebietsprogramms aktuell heiss debattiert und nicht nur eine kleine Fussnote (Regiosuisse 2018; von Stokar et al. 2018). Es stellt sich unter anderem die Frage, ob die Digitalisierung zu einer Aufhebung der Gegensätze zwischen Zentrum und Peripherie führen könnte (Niederer 2018). Die Bergregion Unterengadin sticht in dieser Hinsicht besonders heraus. Die lokale Initiative ‘miaEngiadina’ zielt darauf ab, die Digitalisierung mit Glasfasererschliessung, Wifi Hot-Spots und Co-Working Spaces, auch ‘Mountain Hub’ genannt, weiter im Tal voranzutreiben. Das Unterengadin soll sich mit diesen Neuerungen zu einem ‘Third Place’ entwickeln; ein weiterer Ort abseits vom Zuhause und dem regulären Arbeitsplatz. Dort sollen die lokale Bevölkerung wie auch Telearbeiter_innen und digitale Nomad_innen temporär einen Arbeitsplatz finden (miaEngiadina 2019). 
Die Digitalisierung und deren Auswirkungen, Chancen aber auch Risiken für Berggemeinden wurden bisher nur unzureichend untersucht. Nichtsdestotrotz scheint die Digitalisierung ein möglicher Schlüssel für die Prosperität und den Wandel ländlicher Ökonomien zu sein (Woods 2019). Durch die digitale Erschliessung ergeben sich neue wirtschaftliche Möglichkeiten, die zeitgleich die Abhängigkeit vom primären Sektor mindert. Um ein tieferes Verständnis über diesen Wandel zu erhalten, führten wir eine Fallstudie in der Region Unterengadin/Münstertal durch. Dabei interessierte erstens, inwiefern die unterschiedlichen sozialen und wirtschaftlichen Gruppen in der Region den digitalen Wandel erleben. Und zweitens, inwiefern die Fallstudie den Wandel der ländlichen Ökonomie reflektiert. Wir führten insgesamt 46 Interviews mit den unterschiedlichsten regionalen Akteur_innen und Expert_innen. Mit diesem eher breiteren Community-Ansatz (Salemink et al. 2017) konnten wir mehr Tiefe erreichen und somit auch Unterschiede und Feinheiten digitaler Transformationen zwischen den Gruppierungen erhellen.

Digitaler Wandel in den Alpen

Aber was tut sich hinsichtlich digitaler Technologien im Berggebiet? Die Fallstudie zeigt, dass die Digitalisierung in der Tat nicht unbemerkt an den Akteur_innen vorbeigeht. Während sich für die einen neue wirtschaftliche Möglichkeiten ergeben, so sind andere mit neuen Einschränkungen konfrontiert. Dies zeigt sich unter anderem im ungleichen Zugang zur Technologie. Insbesondere grössere Firmen, Organisationen und Institutionen haben höheres Potenzial von den Chancen der Digitalisierung in der Peripherie zu profitieren. Grund dafür sind die oftmals mit der Digitalisierung verbundenen hohen Kosten für Infrastruktur und Wartung, wodurch finanziell schwächere Akteur_innen benachteiligt sind.  
Digitale Konnektivität in der Peripherie kann neue Geschäftsmöglichkeiten wie Co-Working Spaces und die damit einhergehenden neuen, ortsungebundenen Arbeitsformen fördern. Aber auch das traditionelle Gewerbe, wie die Hotellerie oder der Detailhandel, macht sich die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen. So können beispielsweise lokale Geschäfte den Mangel an Laufkundschaft mithilfe von Onlineverkauf kompensieren.
Die Interviews zeigten auch, dass dank digitaler Konnektivität physische Distanzen überbrückt werden können. Dies ist gerade für abgelegene Berggebiete relevant. So ist es beispielsweise möglich, Informationen augenblicklich über das Internet zu verschicken. Dies ist insbesondere für die medizinische Versorgung von Mensch und Tier relevant. Ärzt_innen können durch digitale Informationstechnologien schneller Expert_innenmeinungen ausserhalb der Region einholen und dadurch eine zeitnahe, adäquate medizinische Versorgung auch in abgelegenen Orten gewährleisten. Aber auch für Schulen beispielsweise ergeben sich neue Möglichkeiten des Fernunterrichts. Entweder innerhalb der Region oder auch international. Während somit die räumliche Entfernung zwischen der Fallstudienregion und den städtischen Zentren unverändert bleibt, so bringen das Internet und der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien städtische und periphere Akteur_innen im digitalen Raum einander näher. Dadurch ergeben sich wiederum neue digitale Stadt-Land-Verbindungen, die Stadt und Peripherie einander näher rücken lassen.

Das Bild zeigt den Blick durch das Handy auf die Berge

Kehrseite der Medaille

Nichtsdestotrotz scheint die Digitalisierung im Berggebiet auch Widersprüche hervorzurufen. Während beispielsweise der Onlinehandel eine neue Geschäftsmöglichkeit für peripher gelegene Verkaufsgeschäfte ermöglicht, so entstehen auch neue Unsicherheiten aufgrund der grösseren Konkurrenz im Internet. Ähnliches zeigt sich auch in der Hotellerie. Während die Hotels in den peripheren Regionen nicht von Laufkundschaft profitieren können, wie dies im städtischen Umfeld noch eher der Fall ist, sind Buchungsplattformen im Internet kaum mehr wegzudenken. Wiederkehrende Gäste sind insbesondere für die kleineren Hotelbetriebe wichtig. Doch gerade diese lassen sich angeblich nur bedingt über unpersönliche Onlinegeschichten generieren, so eine Interviewpartnerin. 
Die Fallstudie hat auch gezeigt, dass Digitalisierung in Bergregionen ein zweischneidiges Schwert ist. Ganz allgemein entstehen negative Konsequenzen wie zunehmende Arbeitsbelastung, Geschwindigkeit, Stress sowie unpersönlichere Kommunikation zwischen Akteur_innen innerhalb der Gemeinschaft wie auch mit Akteur_innen von ausserhalb. In dieser Hinsicht liess in der Fallstudie ein kritischer Blick auf die digitale Entwicklung auch die Kehrseite ins Rampenlicht rücken. Nicht alle Akteur_innen können in dieselbe Lobeshymne der Digitalisierung einstimmen. So schwingen beispielsweise bei der Einführung von E-Health auch finanzielle Herausforderungen für kleinere Spitäler mit. Ganz allgemein stellt die Digitalisierung in finanzieller Hinsicht noch Hürden für kleinere Bertriebe, Institutionen oder Organisationen in der Berggemeinschaft dar. Denn mit dem Glasfaseranschluss alleine scheint es nicht getan zu sein. Deren Wartung und die personelle Betreuung der digitalen Technologien und Medien fordern die kleineren Akteur_innen weiterhin heraus. 

Für eine differenzierte Sichtweise

Das Thema der digitalen Transformation in Berggebieten ist nach wie vor aktuell und kann auf unterschiedlichen Massstabsebenen diskutiert werden. Die Resultate der Fallstudie stellen die traditionelle, dualistische Sichtweise auf Stadt und Land infrage. Die scharfe normative Trennung scheint im digitalen Zeitalter immer mehr zu bröckeln aufgrund von zunehmenden digitalen Stadt-Land-Verbindungen. Digitale Technologien rücken Stadt und Land bzw. Peripherie wirtschaftlich wie auch sozial näher zueinander. In dieser Hinsicht kommt der flächendeckenden Breitbanderschliessung und deren Nutzung in peripheren Bergregionen eine zentrale Rolle zu. Des Weiteren eröffnet die Kommerzialisierung und Inwertsetzung des ländlichen Raums neue Geschäftsmöglichkeiten. Nicht nur das Aufkommen von Co-Working Spaces in den Alpen, sondern auch die innerbetrieblichen Veränderungen und Organisationsverbesserungen in den Unternehmen zeugen davon. 
Anhand des Community-Ansatzes konnte die Studie im kleineren Massstab erhellen, dass eine differenziertere Sichtweise auf die digitalen Transformationen in Berggemeinschaften unerlässlich ist. Die individuellen Erfahrungen von unterschiedlichen Akteur_innen zeigen, dass nicht alle gleich vom Digitalisierungsprozess profitieren, was auch ungleiche Entwicklungsdynamiken der ländlichen bzw. peripheren Wirtschaft nach sich zieht. Während die digitalen Stadt-Land-Verbindungen für die einen den digitalen Graben aufheben, so kann er für andere gleichbleiben oder unangenehm wachsen. Die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erfahrungen von diversen Akteur_innen in der Fallstudienregion machen ersichtlich, dass es wohl kaum ein pfannenfertiges Rezept für die erfolgreiche Implementierung von Digitalisierung in Berggebieten gibt. Vor diesem Hintergrund sollte somit eine differenziertere Debatte über die verschiedenen Merkmale, Bedürfnisse und Anforderungen der lokalen Akteur_innen stattfinden. Der Digitalisierungsprozess sollte somit entlang den lokalen Bedürfnissen vonstattengehen, in der deren Feinheiten nicht nur erkannt, sondern auch anerkannt werden. Die Unterschiede entstehen nur bedingt aufgrund variierender Datenraten, sondern vielmehr durch ungenügende finanzielle Kapitalausstattungen oder Know-How. Die Vielfalt der lokalen Bedürfnisse und Erfahrungen zeigen, dass politische Massnahmen und Leitbilder für die digitale Transformation im Berggebiet individueller und flexibler gestaltet werden dürften. 
Die Ergebnisse der Fallstudie gehen mit Überlegungen über den Wandel der ländlichen Wirtschaft und des technologischen Wandel als wichtiger Treiber neuer Geschäftsmöglichkeiten einher (siehe Woods 2019). Dies führt auch zu einer Neubewertung traditioneller Werte und Merkmale der Peripherie wie Landschaft, Natur und Tourismus, in dem vorwiegend städtische Aktivitäten wie Co-Working in die Peripherie verlagert werden (siehe De Souza 2017). Solche Dynamiken stellen die ländliche Idylle infrage und regen dazu an, periphere Annehmlichkeiten und Marginalisierung neu, auch ökonomisch, zu hinterfragen. Darauf basiert unsere aktuelle vom SNF finanzierte Studie zur digitalen Multilokalität, in der wir anhand von digitalen Trackingdaten, Tagebüchern und Interviews versuchen zu verstehen, wie sich die angedeutete Marginalität auf die Arbeit zwischen Stadt und Berg auswirkt und welche Rolle dabei den digitalen Technologien zukommt.  

Literatur

  • De Souza P (2017) The Rural and Peripheral in Regional Development: An Alternative Perspective. Routledge, London/New York
  • miaEngiadina (2019) miaEngiadina – your first third place. https://www.miaengiadina.ch/. Accessed 19 Mar 2018
  • Niederer P (2018) Digitalisierung. Die Aufhebung von Zentrum und Peripherie? Montagna 4:4–5
  • Regiosuisse (2018) Digitalisierung. Regiosuisse - Das Mag zur Reg 14:
  • Salemink K, Strijker D, Bosworth G (2017) Rural development in the digital age: A systematic literature review on unequal ICT availability, adoption, and use in rural areas. J Rural Stud 54:360–371. doi: 10.1016/j.jrurstud.2015.09.001
  • von Stokar T, Peter M, Angst V, et al (2018) Digitalisierung und Neue Regionalpolitik (NRP). Zürich
  • Woods M (2019) The future of rural places. In: Scott M, Gallent N, Gkartzios M (eds) The Routledge Companion to Rural Planning. Routledge, London, pp 622–632

Das Urner Institut «Kulturen der Alpen» an der Universität Luzern. Ein alpiner Beitrag zur Debatte über globale Herausforderungen

Romed Aschwanden, Urner Institut «Kulturen der Alpen» an der Universität Luzern

Februar 2020

Im Juli 2019 initiierten der Kanton Uri und die Universität Luzern gemeinsam das Urner Institut «Kulturen der Alpen» an der Universität Luzern als kulturwissenschaftliches Forschungsinstitut mit Sitz in Altdorf. Als sogenanntes An-Institut zur Universität Luzern bildet es eine eigene Körperschaft und ist mittels eines Kooperationsvertrags mit der Universität verbunden. Finanziert wird das Institut durch öffentliche (Kanton Uri, Neue Regionalpolitik des Bundes) und private Gelder (Dätwyler Stiftung). Prof. Dr. Boris Previšić steht dem Institut als Direktor vor, Prof. Dr. Daniel Speich Chassé und Prof. Dr. Roland Norer komplettieren die Institutsleitung; Dr. des. Romed Aschwanden fungiert als Geschäftsführer. In den kommenden Monaten werden am Institut mehrere Forschende ihre Tätigkeit aufnehmen, um sich mit regionalen und gesamtalpinen Fragestellungen im Kontext globaler Herausforderungen auseinandersetzen.
Kann eine kulturwissenschaftliche Forschungseinrichtung einen Beitrag zur aktuellen Debatte über globale Herausforderungen leisten? In der 5. Auflage seines Alpenbuchs von 1991 bezeichnet der Geograph Werner Bätzing die Alpen als «ökologische Frühindikatoren». Er meinte damit, dass der Alpenraum sensibler auf Veränderungen reagiere, als andere Regionen. Ihr Ökosystem sei aufgrund der Höhenlage und der Topografie besonders labil. 
Bätzings Buch erschien vor dem Hintergrund der Eindrücke des «Katastrophensommers» 1987, als der Alpenraum von starken Unwettern heimgesucht worden war, die zu Überschwemmungen und Hangrutschen geführt hatten. Vielen UmweltschützerInnen und ExpertInnen galt dieser Sommer als Ausdruck menschlicher Hybris: Zivilisationsbedingte Entwicklungen wie Bodenverdichtung durch Verkehrswege und Skipisten oder mangelnde Berücksichtigung von Gefahrenzonen beim Siedlungsbau hätten diese Katastrophen ausgelöst.
Der Historiker Christian Pfister bewertet diese zeitgenössischen Reaktionen zwar als nachvollziehbar, hält die Erklärungsversuche aber nicht für richtig. Mit seiner These der «Katastrophenlücke» geht er davon aus, dass zwischen 1882 und 1976 grössere Naturereignisse in der Schweiz und im Alpenraum ausblieben und so auch die Erinnerung an sie aus dem kollektiven Bewusstsein verschwand. «Weil die Erinnerung an frühere Ereignisse verblasst war, wurden die Überschwemmungen zunächst als neuartige Phänomene gedeutet und mit der raschen Siedlungsentwicklung und der damit einhergehenden Bodenversiegelung erklärt», so Pfister.
Im Umkehrschluss heisst das, dass vor dieser «Katastrophenlücke» im kollektiven Bewusstsein der Bergbevölkerungen Erinnerungen an und Massnahmen gegen bedrohliche Naturereignisse gespeichert gewesen waren. In der Tat finden sich etwa im alpinen Hochtal Ursern (Kt. Uri, ca. 1500 m ü. M.) zahlreiche Beispiele, wie sich die vormoderne dort ansässige Bevölkerung mit einfachen Massnahmen gegen Lawinen schützte. Diese fingen beim Wissen über notorische Lawinenzüge an und gingen bis hin zur Errichtung geometrischer Schutzkegel in der Umgebung von Siedlungen oder direkt an den Haus- und Stallbauten. Mit solchen Vorkehrungen gelang es, die Auswirkungen katastrophaler Ereignisse auf ein Minimum zu reduzieren. Ähnliches Wissen über den Umgang und das Leben mit der Natur schlug sich in verschiedenen Katastrophen- beziehungsweise Risikokulturen und generell in den kulturellen Speichern der entsprechenden Gesellschaften nieder – nicht nur in Praktiken, sondern auch pointiert und oftmals personifiziert in mündlichen Überlieferungen.
Angesichts der menschgemachten Klimaerwärmung stellt sich immer mehr die Frage, wie zukünftige Gesellschaften mit schwindendem Permafrost, schmelzenden Gletschern und zunehmend extremen Temperaturschwankungen umgehen können. Findet sich womöglich eine Lösung im überlieferten Wissen und den Kulturen der Alpen? 
Machen wir ein Beispiel: Der Kanton Uri kennt 88 Genossenschaften. Als grösste unter ihnen verwaltet die Korporation Uri Alpen und Weiden, Wald und Gewässer mittels eines Systems, das stark durch Mitwirkung und Mitsprache geprägt ist. Mit diesem System regelt die Korporation seit mehreren Jahrhunderten die Nutzung, den Unterhalt und die Pflege der Gemeingüter, indem sie Vorschriften erlässt, Schutzmassnahmen initiiert oder Modernisierungsmassnahmen umsetzt.
Die genossenschaftliche Organisationsform wurde und wird als Inbegriff der Fortschrittsfeindlichkeit verteufelt oder als Prototyp der Nachhaltigkeit verklärt, ja nach Blickwinkel der Betrachtenden. Unabhängig von ideologischen Positionen stellt sich die Frage, ob in solchen traditionell erprobten Ordnungsregimes Lösungsansätze für künftige Herausforderungen liegen. Könnte die Schadstoffbelastung der Atmosphäre möglicherweise effektiver mit Ansätzen der Gemeingüterverwaltung geregelt werden denn über marktwirtschaftliche Mechanismen?
Bätzings These der Alpen als «Frühwarnsystem» hat einiges für sich. Nur in wenigen Regionen der Welt ist der Mensch so stark der Natur und ihren Gefahren ausgesetzt. Gleichzeitig sind die Alpen ein punktuell dicht besiedelter und höchst technisierter Raum. So gehören etwa die Strassen- und Eisenbahn-Alpentransversalen zur kritischen Infrastruktur des integrierten Europas. Immer wieder sind sie durch Erosion und Erdrutsche bedroht. Es scheint daher keinesfalls vermessen, räumt das neugegründete Institut den Kulturen der Alpen einen prominenten Platz in der Diskussion um die Lösung kommender globaler Herausforderungen ein.

Literatur

  • Werner Bätzing, Die Alpen. Entstehung und Gefährdung einer europäischen Kulturlandschaft, 5. Aufl. (München: C.H. Beck, 1991)
  • Anne-Lise Head-König u. a., Hrsg., Kollektive Weiden und Wälder. Ökonomie, Partizipation, Nachhaltigkeit (Zürich, 2019)
  • Elinor Ostrom, Governing the Commons. The Evolution of Institutions for Collective Action, 29. Aufl., The Political Economy of Institutions and Decisions (Cambridge: Cambridge University Press, 2011)
  • Christian Pfister, «Die ‹Katastrophenlücke› des 20. Jahrhunderts und der Verlust traditionalen Risikobewusstseins», GAIA, 2009, 239–246
  • Michèle Steiner, «Vormoderne Lawinenschutzmassnahmen im Urserntal» (unveröffentlichte Bachelorarbeit, Universität Bern, 2018)

Hirtenprojekt Saastal

Ariane Zangger, Sozialanthropologin

Juli 2020

Diesen Alpsommer geschieht im Saastal bisher Unbekanntes: Nachdem bereits im Jahr 2019 erstmals und im Frühjahr 2020 abermals Wölfe im Gebiet nachgewiesen werden konnten, entschieden sich die Schafhalter_innen der Pro Specie Rara Rasse «Saaser Mutten», ihre bisherige Sömmerungspraktik umzustellen. Wurden bis anhin die Schafe ohne Hirt auf die verschiedenen Burgeralpen geschickt, soll dieses Jahr die Umstellung auf ständige Behirtung samt Herdenschutzhunden angegangen werden. Dazu werden Saaser Mutten von den Gemeinden Saas Balen, Saas Grund, und Saas Almagell sowie aus der «Üsserschwiz» neu als Herde zusammengeführt und im Verlauf des Sommers auf den vier Alpen Grunderberg, Almagelleralpe, Grunder Furggu und Stafelalpe gesömmert. 

Gehirtet wird die rund 500-köpfige Schafherde von einem rumänischen Hirten, der bereits im Sommer 2017 für ein Hirtenprojekt der Gemeinde Törbel engagiert worden war und erfolgreich mit drei Herdenschutzhunden die Herde Schwarznasenschafe vor Wolfsangriffen geschützt hatte (Zangger 2018). Dieses Mal im Gepäck hat er zwei Herdenschutzhunde und einen Treibhund aus Rumänien. 

Da die zur Herde zusammengeführten Schafe von etwa zwanzig verschiedenen Schafhalterinnen und Schafhaltern stammen und sich weder gewohnt sind als Herde zu funktionieren, noch ständig gehirtet zu werden, sind zwei Hilfsmittel unabdingbar: erstens ein gut ausgebildeter Treibhund und zweitens die Kontrolle via GPS-Halsbänder der Firma Alptracker (alptracker-ag.ch).

Treibhündchen "Virga" - unverzichtbar

Pro Schafhalter ist mindestens ein Schaf mit einem GPS-Halsband ausgestattet, das alle 15 Minuten ein Signal abgibt und über die Applikation der Firma Alptracker eingesehen werden kann. 


Der erste Alptag: 

Den ersten Alptag verbringe ich mit dem Hirten zusammen und helfe ihm bei der Hirtenarbeit. Kein leichtes Unterfangen, denn das weitläufige Gebiet des Grunderbergs verleitet die einzelnen Schafgruppen dazu, sich grosszügig zu verteilen. Schnell verliert man den Überblick und der Treibhund hat keine Chance die einzelnen Schafe wieder zurückzutreiben. Auf Alptracker sehen wir, dass es die Saas-Almageller Schafe nach oben Richtung oberen Höhenweg zieht, wo die Passage zur Almagelleralpe verläuft, einige Schafe stationieren sich weiter unten, oberhalb des Nachtpferchs, die restlichen unterhalb des Nachtpferchs. Da es zu verhindern gilt, dass die Saas-Almageller Schafe bereits jetzt auf ihre bisher gewohnte Alp ziehen, laufen wir hoch bis zum oberen Höhenweg, der auf rund 2'500 m.ü.M. liegt und beobachten das Verhalten der Schafe. Dazu sehen wir in regelmässigen Abständen über Alptracker nach, ob wirklich alle Schafe am gewünschten Ort sind. Am späteren Nachmittag versuchen wir die Herde langsam zusammenzuschliessen und Richtung Nachtpferch talwärts zu treiben, was nach einigen Abstechern und Eintreiben von Ausbüxern doch noch klappt. Erneut kontrollieren wir über Alptracker, ob allenfalls noch Schafgruppen zurückgeblieben sind und gehen schliesslich gemächlich und unter Mithilfe von zwei Schäfern und deren Border Collie zurück zum Nachtpferch. 

Am Abend fahre ich zurück nach Bern und frage mich, wie der zweite Alptag wohl vonstatten gehen wird. Eine Schafhalterin wird den Hirten diesmal mit ihrem Border Collie unterstützen, damit die Herde Richtung Saas Grund Dorf bleibt und vorerst dort grast. Ich bin gespannt, ob sie es schaffen die Herde als Ganzes zusammenzuhalten. 

Am nächsten Morgen wähle ich mich bei Alptracker ein und sehe: tatsächlich, die Herde ist zusammen und unterhalb des Nachtpferchs. Ein kurzes Gespräch mit dem Hirten bestätigt die Lage, wenngleich beide Hunde voll beschäftigt damit seien, die Herde zusammenzuhalten. Ich beende das Gespräch und bin gespannt, wie sich das Projekt die nächsten Wochen entwickeln wird, das ich dank Alptracker trotz physischer Distanz ganz nah und zeitecht mitverfolgen kann. 

Das Hirtenprojekt Saastal zeigt, wie die zunehmende Wolfspräsenz in der Schweiz zu neuen Herausforderungen für die Alpwirtschaft führt und eine Umstellung der bisherigen Schafsömmerungspraktiken erfordert. Eine Umstellung mit Herdenschutzmassnahmen, ständiger Behirtung oder Herdenzusammenführung ist insbesondere im ersten Jahr arbeits- und zeitintensiv. Digitale Gadgets, wie die Alptracker-Applikation können daher eine nützliche Arbeitshilfe sein und dabei helfen, die Kontrolle über die Herde zu behalten, das Wohlergehen der Schafe zu sichern und interessante Einblicke in deren Bewegungstendenzen zu erhalten. 

Das Hirtenprojekt Saastal ist in besonderem Masse für das Silicon Mountains Projekt von Interesse, weil es aufzeigt, wie die Digitalisierung Einzug in die alpine Lebenswelt hält und auf unterschiedliche Art und Weise deren Traditionen, Wirtschafts- und Lebensweisen prägt und verändert, wie sie aber auch bewusst genutzt wird, um Bewirtschaftungsstrukturen zu verbessern, die Alpwirtschaft aufrechtzuerhalten und damit dem strukturellen Wandel im Berggebiet entgegenzuwirken. 

Genau wie die Berge selbst, kann die Digitalisierung zum einen ein Fluch, aber eben auch ein grosser Segen sein. Die Zukunft wird zeigen, was von beidem überwiegt. 


Quelle: 

  • Alptracker 2019: Startseite. << https://www.alptracker-ag.ch/>>. 29.06.2020. 
  • Zangger, Ariane 2018: Von Wölfen, Schafen und Menschen. Konflikt, Partizipation und institutioneller Wandel im Umgang mit Grossraubtieren. Masterarbeit. Universität Bern.

Angst vor dem Computer? 


Wie Computer, Internet und Mobiltelefonie den Tourismussektor auf der Riederalp verändern – ein Fallbeispiel anhand von Oral History 

Bachelorarbeit von Nino Spycher, eingereicht im Juni 2020 bei Ass. Prof. Dr. Silvia Berger Ziauddin am Historischen Institut der Universität Bern

Diese Arbeit und die dafür durchgeführte Forschung sind Teil des interdisziplinären Forschungsprojekts Silicon Mountains, welches die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Schweizer Alpen untersucht. Das Ziel der Arbeit war es, die These einer 1987 durchgeführten Studie von Claus Hässig in der Peripherie der Walliser Alpen zu überprüfen. Hässig belegte, dass in der Schweiz in den 1980er Jahren eine öffentlich geführte Debatte einsetzte und damit einhergehend eine Polarisierung zum Thema Computer und Technologisierung; während die eine Seite daran glaubte, dass die neue Technologien alle bestehenden strukturellen Probleme lösen würde, glaubte die Gegenseite an den Verlust von Arbeitsplätzen und den Kampf zwischen Mensch und Maschine. Anhand von Oral-History-Interviews mit Bewohner*innen der Riederalp und in Kombination mit Quellenarbeit und Sekundärliteratur wurde die Technikgeschichte des Oberwallis und spezifischer der Riederalp beleuchtet und in Bezug gesetzt zu den Einstellungen der Bewohner*innen zum Thema Digitalisierung und Technologisierung. Des Weiteren wurde – ebenfalls angeregt durch Hässigs Studie – die Diffusion neuer Technologien in Zentrum und Peripherie anhand der Beispiele Computer, Internet und Mobiltelefonie im Tourismussektor untersucht. 
Die Fragestellung der Arbeit lautete wie folgt: In welchen Bereichen des Tourismus und zu welchem Zeitpunkt wurden die neuen Technologien eingeführt und weshalb? Wie haben die Bewohner*innen der Gemeinde – insbesondere diejenigen, welche im Tourismussektor tätig waren oder sind – auf die bevorstehenden Veränderungen reagiert, und wie hat sich ihre Einstellung zu den genannten Technologien im Lauf der Zeit verändert?
Aufgrund des qualitativen Charakters der Oral History konnte die zweite Frage nicht abschliessend geklärt werden. Ein Kernergebnis der Arbeit war der rote Faden, welcher sich durch die Geschichte der Technologisierung der Riederalp zieht. Nachdem die Seilbahnen den peripheren Berggebieten den Anschluss an die wirtschaftlichen Zentren ermöglichten, eröffneten sich für die Bewohner*innen neue Möglichkeiten, um am wirtschaftlichen Aufstieg teilzuhaben. Mit den Interviews wurde so auch untersucht, ob die neuen Technologien – Computer, Internet und Mobiltelefonie – einen ähnlichen Strukturwandel auslösen konnten wie es dies die Erschliessung durch Luftseilbahnen einige Jahrzehnte zuvor getan hatte. Die Arbeit beantwortet den ersten Teil der Fragestellung bezüglich Zeitpunktes und Gründen für die Einführung der neuen Technologien ambivalent. Unterschiedliche Branchen des Tourismus führten die verschiedenen Technologien zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein – der Grund war allerdings fast immer die Anpassung an gesellschaftliche Entwicklungen. Mit Bezug auf den zweiten Teil der Fragestellung kommt die Arbeit zum Schluss, dass von einer «vorsichtig positive[n] Beurteilung» der Bevölkerung im Hinblick auf neue Technologien gesprochen werden kann. Zudem liess sich aus den Interviews und der Literatur folgern, dass die Unterscheidung zwischen Peripherie und Zentrum, wie sie Hässig vornahm, im digitalen Zeitalter teilweise obsolet geworden ist, da die Digitalisierung in einer Dienstleistungsgesellschaft auch Ortsunabhängigkeit bedeutet. 

L'évolution des infrastructures dans le développement des combats de vaches :
de pratique ludique à pratique sportive

Christiane Dunoyer, Docteur en anthropologie

Directeur du Centre d’études francoprovençales René Willien, Vallée d’Aoste (I)


Dans la région nord-occidentale de l’arc alpin, sur un territoire montagneux partagé entre la France, l’Italie et la Suisse, au cœur du domaine linguistique francoprovençal, il existe une tradition de combats de vaches documentée depuis le milieu du XIXème siècle (Cerlogne 1889 [1858], Fontaine 1920, Frison-Roche 1946). Ces vaches à la robe noire ou châtain foncé ont un tempérament très vif qui les amène à mesurer leurs forces pour établir une hiérarchie dans le troupeau. C’est ainsi que pendant les mois de pâturage, dans le cadre de l’exploitation de la montagne par paliers successifs typique du pastoralisme alpin, elles s’affrontent deux à deux jusqu’à ce que les plus faibles renoncent progressivement en prenant la fuite : à l’issue du combat, la gagnante, que tout le monde nomme la « reine », lève la tête et trône immobile. Le public fait d’éleveurs et de passionnés, mais également de plus en plus de touristes, se dispose autour des lutteuses, que ce soit dans une arène naturelle lors d’un combat spontané ou dans un vrai stade lors d’un match organisé, et vit avec trépidation ces luttes aux enjeux multiples.
En dépit des transformations radicales du monde alpin intervenues au cours de ce dernier demi-siècle, les combats de « reines » non seulement n’ont pas été engloutis par la modernisation de la société, mais au contraire ils connaissent une institutionnalisation grandissante en devenant aussi un sport et un spectacle. Cet engouement se marque par une extension géographique de la pratique et par la participation d'un public toujours plus nombreux et plus varié (Dunoyer 2008 et 2018, Crettaz et Preiswerk 1986), tandis que les administrations communales, ou régionales, participent à ce mouvement général en mettant en avant les combats de reines dans le cadre de leurs politiques touristiques et agricoles, parfois même en créant des infrastructures aptes à recevoir et encadrer cette pratique.
C’est ainsi que cette pratique a fait évoluer le paysage rural : des arènes en fer et béton sont nées, ainsi que des parkings prévus spécialement pour ces événements. En outre, certains espaces privés ont également été transformés pour des combats informels, avec par exemple l’installation de barrières spécifiques autour de la ferme ou d’autres types d’infrastructures au niveau des alpages. Indirectement la naissance d’autres infrastructures répond au même objectif de mettre en valeur les « combats de reines » ou est motivée par cet engouement tout récent qui redonne de l’oxygène à un élevage alpin en déclin : la transformation des étables va dans ce sens, surtout lorsqu’en approchant de l’étable on peut observer une belle enseigne avec des noms évocateurs (au bonheur des reines, la ferme des reines…) ou des peintures représentant des vaches grandeur nature, voire plus. 
Il est intéressant d’étudier cet investissement progressif dans de nouvelles infrastructures, ainsi que le discours public qui l’a accompagné au fil du temps et les éventuels conflits qu’il a pu engendrer, en prenant en compte la dimension comparative, particulièrement riche de sens dans un territoire appartenant à trois entités politico-administratives distinctes.
Par la suite, il est aussi important de mettre l’accent sur les différentes fonctions de ces infrastructures, en nous inspirant notamment des analyses de John Bale (1993). Elles peuvent répondre à des buts pratiques dans le sens d’une recherche de plus d’hygiène ou d’une facilitation de certaines opérations, en rendant ainsi la pratique traditionnelle plus « civilisée ». Mais en focalisant notre attention sur les impératifs de la logique sportive (plus de performance, plus d’ordre dans le déroulement de l’événement, plus de séparation entre les participants à la compétition et le public, mais aussi entre l’ensemble de l’événement et la réalité à l’extérieur) il est évident que ces nouvelles infrastructures participent aussi au processus de sportivation de la pratique ludique.  À ce propos, il est possible d’observer comment leur absence de nos jours dans certains contextes a pu être utilisée de manière stratégique. À Chamonix par exemple, localité choisie pour deux éditions du combat international « Reine de l’Espace Mont-Blanc », l’absence d’une arène finit par favoriser l’inclusion, les promeneurs pouvant jouir gratuitement du spectacle. En outre, la fonction de théâtralisation que celles-ci remplissent dans certaines circonstances est loin d’être marginale dans notre analyse, car elles peuvent contribuer à rendre l’événement plus solennel et le lieu du combat plus accueillant pour les touristes à leur première expérience. Enfin leur fonction symbolique renvoie au lien fort qui existe entre la valorisation de cette pratique et la représentation du territoire qu’en ont ses acteurs principaux.

 

Références bibliographiques

 

  • Bale, J. (1993), Sport, Space and the city, Routledge, New-York.
  • Cerlogne, J.-B., 1889 [1858], « La bataille di vatse a Vertozan », Poésies en dialecte valdôtain, p. 48-61. Aoste, Imprimerie Catholique
  • Crettaz, B. & Y. Preiswerk, 1986. Le Pays où les vaches sont reines. Sierre, Monographic
  • Dunoyer, C., 2008, Des hommes et des reines : les combats de bovins dans les Alpes occidentales. Thèse de doctorat en anthropologie. Université d’Aix-Marseille I, sous la direction de Christian Bromberger, Marseille,
  • Dunoyer, C., 2018, « Pouvoirs du jeu et jeux de pouvoir ». Jouer avec les animaux n°36. Ethnographiques. Eds. Thierry   Wendling & Sophie Chevallier. ISSN 1961-9162 www.ethnographiques.org
  • Fontaine, E., 1920. Histoire illustrée de Beaufort et de la Vallée du Doron. Chambéry, Dardel.
  • Frison-Roche, 1946. « Le combat à l’alpage de Charamillon », Premier de cordée, p.226-252. Paris, Arthaud